Erfassung potientiell historischer Gärten und Grünflächen im Stadt-denkmal Bamberg, 2002, (ARGE), Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Auszug downlad PDF
|

|
Katalog der historischen Gärten in der Immunität St. Stephan, Bamberg, 2002 Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Auszug download PDF
|
 |
Erfassung und Typisierung der Grünflächen außerhalb des Stadtdenkmals Bambergs 2006 Auftraggeber: Bayersiches Landesamt für Denkmalpflege Auszug download PDF
|

|
|
 |
Historische Gärten und Grünflächen im Stadtdenkmal Bamberg - Teil B: Bestand in: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Stadt Bamberg, Band I. (externer Link)
|
 |
Masterstudiengang Denkmalpflege – Heritage Conservation an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und der Hochschule Coburg Seminar Gartendenkmal-pflege Beschreibung download PDF
|
 |
Vorträge und Führungen zu den Themenkreisen "Historische Gärten" und Historische Stadtstrukturen" Beispiel Auszug "Stefaniter Gefilde" download PDF
|
|
|
|
|
|
|
|
© 2013 · Marion Dubler · Landschaftsarchitektin · Bughofer Str. 2 · 96050 Bamberg · Fon 0951 - 20 87 94 00 · Fax 0951 - 20 87 94 01
Fachbüro Historische Gärten · Gartenarchitektur · Landschaftsarchitektur · Gartendenkmalpflege Weinberg Weltkulturerbe Bamberg · Universitätsstraße Erlangen · Katharinenberg Wunsiedel Bamberg · Bayreuth · Erlangen · Fürth · Nürnberg · Regensburg · Würzburg |
| |