 |
Landesgartenschau Bamberg 2012 Vorbereitende Untersuchungen zu Weinberg und Orangerie St. Michael
Die Vorbereitenden Untersuchungen hatten zur Aufgabe, verschiedene Varianten für Durchführung einer Außenstelle im Rahmen der Landesgartenschau 2012 auf dem Klosterberg von St. Michael aufzuzeigen. Die wichtigste Fragestellung war dabei, inwieweit eine Reaktivierung des ehemals fürstbischöflich-klösterlichen Weinbergs möglich sei und in welcher Form diese aufgeführt werden könnte. Auf der Basis einer Zusammenstellung der historischen Abbildungen und einer Kurzfassung der Anlagengenese wurden mehrere zielführende Szenarien erarbeitet. Zudem waren das Ermitteln der Rechtslage und die Dokumentation vergleichbarer Anlagen in Bayern wichtige Beiträge zur Entscheidungsfindung.
Auftraggeber: Landesgartenschau Bamberg 2012 GmbH
Foto oben rechts: Stadtarchiv Bamberg, Orangerie um 1930 Foto unten rechts: Julia Merz
|
|
Gartenarchitektur |
Landesgartenschau Bamberg 2012 Vorbereitende Untersucheungen Weinberg und Orangerie St. Michael
|
« Projektauswahl |
|
 |
|
|
|
© 2013 · Marion Dubler · Landschaftsarchitektin · Bughofer Str. 2 · 96050 Bamberg · Fon 0951 - 20 87 94 00 · Fax 0951 - 20 87 94 01
Fachbüro Historische Gärten · Gartenarchitektur · Landschaftsarchitektur · Gartendenkmalpflege Weinberg Weltkulturerbe Bamberg · Universitätsstraße Erlangen · Katharinenberg Wunsiedel Bamberg · Bayreuth · Erlangen · Fürth · Nürnberg · Regensburg · Würzburg |
| |